![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Archiv | |||||||||||||||||||||||||
|
Konzertsaison 2006/07 Der Saisonauftakt führte die Chamber Soloists Lucerne nach Japan. Im Rahmen des spartenübergreifenden Projekts "Harmonie und Dissonanz"
der Musikhochschule Luzern mit dem Kunsthaus Zug, Lucerne Festival und Freitag, 10. November 2006, 19.30, Marianischer Saal Luzern
Sonntag, 8. April 2007, 17.00, Park Hotel Weggis
Sonntag, 13. Mai 2007, 11.00, Hotel Schweizerhof Luzern Franz Schubert:
Streichquartett d-Moll D 810 "Der Tod und das Mädchen"
Sonntag, 17. Juni 2007, 11.00, St. Charles Hall Meggen Englische Serenade Mit Werken von John Jenkins, Henry Purcell, William Byrd, Richard Mudge und Benjamin Britten
In der Saison 2006/07 spielten folgende Musikerinnen und Musiker mit den Chamber Soloists Lucerne: Als Gäste: Jing Yang, chinesische Pipa; Katarzyna Losiewicz, Rumjana Naydenova, Viola: Gerhard Pawlica, Violoncello; Thüring Bräm, Klavier Neben Privatanlässen spielten sie u.a. auch am |
Saison 2008|09 Saison 2007|08 Saison 2006|07 Saison 2005|06 Saison 2004|05 Saison 2003|04 Saison 2002|03 Saison 2001|02 Saison 2000|01 Saison 2000 |
|||||||||||||||||||||||
![]() |